nhUmweltgeologie erkundet und bewertet Boden- und Grundwasserkontaminationen. Von der Erstbegehung Ihres Geländes über die Einschätzung des Gefährdungspotentials und der
behördlichen Abwicklung bis zur Dekontamination oder Überwachung der Altlast steht Ihnen ein verlässlicher und kompetenter Partner zu Seite. Im Bereich Altlasten werden
folgende Leistungen angeboten:
- Probenahme: Wasser, Boden und Gestein, Bodenluft und Deponiegas
- geologische, geotechnische Feldversuche und deren Auswertung
- Durchführung und Auswertung geohydraulischer Tests
- Transport- und Sickerwasserprognosen
- Bestimmung geotechnischer, hydrogeologischer Eigenschaften Locker- und Festgestein
- Durchführung von Bohrungen und Rammkernsondierungen
- Planung und Errichtung von Grundwassermessstellen
- Bauüberwachung, Anlagenbetreuung vor Ort
- Abfallmanagement
- Kommunikation mit Behörden
- Grundwasser- und Bodenschutz (vorbeugend, nachsorgend)
- Umsetzung und Überwachung Arbeitsschutzmaßnahmen
- Erkundung und Bewertung von Altlasten in Boden, Grundwasser und Deponien
- Erstellen von Untersuchungskonzepten: historische Erkundung, orientierende Untersuchung, Detailuntersuchung
- Planung, Überwachung, Durchführung, Auswertung von Geomonitorings (kurz- oder langfristige Überwachungsmaßnahmen)
- Projektdatenmanagement und -visualisierung
- Untersuchungen zur Qualitäts- und Beweissicherung
- Sachverhalts- bzw. Zustandsermittlung Grundwasser/Boden
- Gefährdungsabschätzung
- Altlastenbewertung nach Bundesbodenschutzverordnung (BBodSchV). (http://bundesrecht.juris.de/bbodschv/)
bzw. Bundesbodenschutzgesetz BBodSchG (http://bundesrecht.juris.de/bbodschg/) bearbeitet
- Planung, Durchführung, Begleitung und Bewertung von Grundwasser- und Bodensanierungen (in-situ, on-site Verfahren)
- Bewertung MNA-Potential (Monitored Natural Attenuation, biologische Selbstreinigung des Grundwasserleiters)
- Erstellung von Gutachten oder Dokumentationen